Hallo zusammen, Die Schwäbische Zeitung und Info Südfinder sind seit Mittwoch 28.09. auf der Suche nach der Vorgruppe für das Mega-Konzert von Nena am 29. Oktober in Bad Buchau! Star for one Day – Der große Nena-Bandcontest Bewerbt euch jetzt mit eurer Band und gewinnt einen Auftritt als Vorband beim Nena-Konzert in…WeiterlesenGesucht: Vorgruppe für das Mega-Konzert von Nena am 29. Oktober in Bad Buchau!
Monat: September 2011
Verlängerte Sommerfreizeit für Bad Buchau Bad Buchau schlummert kommunalpolitisch weiter im Sommerloch dahin. Die Stadtratssitzung am Dienstag befasste sich mit der Vergangenheit. Die Rechnungsabschlüsse der Städt. Betriebe aus dem Jahr 2010 wurden behandelt. Der Nachtragsplan für den Städt. Haushalt 2011 beleuchtet. Alles ist in Butter, es läuft fast alleine seinen Gang. Die…WeiterlesenStadtstreicher Nr. 53 ist da.
Am 19. September 2011 öffnete die EMO Hannover, die Weltleitmesse der Metallbearbeitung, ihre Tore. Die EMO als Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung findet abwechselnd in Hannover und Mailand statt.Internationale Aussteller präsentieren auf dieser Fachmesse die neuesten Materialien, Produkte und Anwendungsmöglichkeiten. Zahlreiche Vorträge und Foren werden zum Erfahrungsaustausch zwischen Hersteller und Anwender genutzt.…WeiterlesenKESSLER stellt aus in Hannover auf der EMO
„Kamera läuft“ – ZDF zu Gast im Biosphärengebiet Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist Thema und Kulisse der ZDF.umwelt Sendung am kommenden Sonntag Aus über 35 Ländern kommen einmal jährlich die Vertreter der Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks im Rahmen der Europarc-Konferenz zum Fachaustausch zusammen. Eine Veranstaltung, die in dieser Art ihresgleichen sucht. In diesem…Weiterlesen„Kamera läuft“ – ZDF zu Gast
Gemeinsame Informationsveranstaltung mit Gerätevorführung vom Regierungspräsidium Tübingen und Landratsamt Reutlingen Unkrautbeseitigung ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist eine echte Herausforderung. Um dem großen Informationsbedarf zu diesem Thema nachzukommen, veranstaltet das Regierungspräsidium Tübingen gemeinsam mit dem Landratsamt Reutlingen – Kreislandwirtschaftsamt – am 21. September 2011, von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Biosphärenzentrum…WeiterlesenUnkrautbeseitigung auf Wegen und Plätzen im öffentlichen Bereich, für Bad Buchau anscheinend kein Thema
Leider reichen meine Kochkünste nicht zur Teilnahme aus, aber alle anderen Sterneköche werden Sie dafür verwöhnen. Samstag, 8. Oktober 2011 findet in den Räumlichkeiten des Kurzentrums Bad Buchau der traditionelle Ball der Köche Oberschwabens statt. Dieser exklusiver Ball wird unter der Regie des Kochclubs Oberschwabens durchgeführt. Mit ihren phantasievollen und ausgefallenen Kreationen…WeiterlesenBall der Köche Oberschwabens unter dem Motto „Von Herzen genießen“
Ein FLUGBLATT kursiert in der Stadt. Die Verfasser werden vermutlich persönlich zum Termin erscheinen. Wir begrüßen die Aktion und sind gespannt wer was zu sagen hat.WeiterlesenProtest gegen Bau des REWE
Schulbuskontrollen am ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) in Ochsenhausen standen am Mittwochmorgen auf dem Plan der Verkehrspolizei Biberach. Solche Überprüfungen finden derzeit landesweit im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg statt“. Der zurzeit im Raum Biberach auf Klausurtagung befindliche baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall nutzte die Kontrolle zu einem Vororttermin. Überfüllte Schulbusse, technische Mängel an Fahrzeugen…WeiterlesenInnenminister Reinhold Gall informiert sich über Schulbuskontrollen
Die verplante Freizeit – ein Gewinn? Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu. Das Leben nimmt wieder Fahrt auf. Schluss mit Erholung und Faulenzen. Von wegen Faulenzen. Für viele Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche Fehlanzeige. Feste vorbereiten und veranstalten, Feiern, Hockete und Ausstellungen organisieren, Kinderprogramme gestalten, Konzertveranstaltungen besuchen und und … haben gerade auch…WeiterlesenStadtstreicher- Kolumne Nr. 52 ist da.
Nicht nur in Bad Buchau gibt es zunehmend Probleme mit unabhängiger Berichterstattung. Vor allem in kleinen Städten und Gemeinden wird von den lokalen Medien immer unkritischer berichtet. Hofberichterstattung des Rathauses führt zu mangelnder Transparenz und Fehlinformation der Bürger. In Brandenburg sind die Bürger nun dagegen auf die Straße gegangen und fordern mehr…WeiterlesenUnabhängige Berichterstattung
22 zusätzliche Eingangsklassen an Beruflichen Gymnasien Schülerzahl an den Grundschulen geht weiter zurück Für 252 812 Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Tübingen beginnt das neue Schuljahr. Nach den Sommerferien erwarten die Grundschulen 62 796, die Werkreal- und Hauptschulen 25 436, die Realschulen 40 808, die Sonderschulen 5 814, die allgemeinbildenden Gymnasien 53…Weiterlesen796 neue Lehrerinnen und Lehrer im Regierungsbezirk Tübingen, auch bei uns.
Das Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf die Massenmedien, besonders der Tagespresse und der Nachrichtenagenturen, für eine nachrichtenarme Zeit, die vor allem durch die Sommerpause der politischen Institutionen und Sport-Ligen ferner auch der kulturellen Einrichtungen bedingt ist. Viele Politiker befinden sich im Sommerurlaub; es finden weniger politisch relevante Ereignisse und Termine…WeiterlesenDas Sommerloch geht endlich zur Neige