Regierungspräsident Hermann Strampfer begrüßt die Ergänzung um die neue Technik: „Für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer tun wir alles technisch und organisatorisch Wichtige. Dazu gehört auch die Ausrüstung der Straßentunnel mit zeitgemäßen Funkeinrichtungen.“
Der Probebetrieb des digitalen Tunnelfunks im Engelbergbasistunnel begann im Herbst 2012. Die Feuertaufe hat der Tunnelfunk vor kurzem bei der Großübung im Engelbergbasistunnel erfolgreich bestanden. Für das Pilotprojekt wurden rund 220.000 € investiert. Der durchgängige digitale Funk ist damit auch im Tunnelbauwerk gewährleistet. Die Landesstelle für Straßentechnik plant nun, die im Pilotprojekt gewonnen Erkenntnisse landesweit umzusetzen. Oberstes Ziel ist eine hohe Verkehrssicherheit in Tunnelbauwerken. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste können dann in Ereignisfällen den Digitalfunk auch in Tunneln nutzen.
Viel wichtiger ist:
wie hat der svb heute abend gespielt?????????