Autogewinn versprochen,Betrüger sind unterwegs.

Vorsicht ist  angesagt bei telefonischen Gewinnmitteilungen. Vermehrt gehen dieser Tage dubiose Anrufe bei Bürgern ein.

Am Montag versuchten es Betrüger in Biberach. Bei einem Telefonanruf teilte eine angebliche Rechtsanwältin mit, dass die Angerufene einen Pkw im Wert von 60 000 Euro gewonnen habe. Im weiteren Gespräch wurde die „Gewinnerin“ darauf hingewiesen, dass die Übergabe des Autos aber nur erfolgen könne, wenn sie vorab die Notarkosten begleichen würde.

Die Angerufene ließ sich hierauf nicht ein sondern informierte die Polizei.

Dort sind die verwendeten Namen und die bundesweit auffallende Betrugsmasche bekannt.

Das Vorgehen der Betrüger verläuft meist nach dem gleichen Schema:

Den Angerufenen wird am Telefon mitgeteilt, dass sie einen größeren Geldbetrag, ein Auto oder andere Sachwerte gewonnen hätten.

Der Anrufer gibt sich als Notar, Rechtsanwalt oder Geldkurier aus, in manchen Fällen sogar als Zoll- oder Polizeibeamter. Um Zweifel auszuräumen,   verwenden die Täter hierbei existierende Institutionen, Adressen und Telefonnummern.   Die Gewinnübergabe wird dann von einer Vorabbezahlung beispielsweise für Zollgebühren, Notar- oder Überführungskosten abhängig gemacht. Lässt sich jemand darauf ein, erfolgen meist noch weitere Zahlungsaufforderungen. Der versprochene Gewinn  wird trotzdem nicht kommen und das bezahlte Geld ist weg.

TIPP der Polizei:

  • Nehmen Sie nur  Gewinne an, wenn sie auch bewusst an einem Gewinnspiel,  bei einem seriösen Unternehmen teilgenommen haben
  • Leisten Sie keine Vorauszahlungen
  • Geben Sie keine Kontodaten oder Kreditkartennummern an
  • Prüfen Sie die Seriosität des Anrufers. Wenn Sie sich mit der Bewertung eines solchen Anrufs oder Schreibens nicht sicher sind,  wenden Sie sich an die Polizeiliche Beratungsstelle (Tel.: 07351/447-123).