André Hardegger aus 88400 Biberach ist mit 100 Euro davongekommen . . . Toll wie wir in diesem unserem Lande verwaltet werden. Beamtenwillkür oder Ohnmacht in Biberach mit Riß. Haben die sogenannten Beamten überhaupt gewusst wofür sie gerade eingesetzt werden, vermutlich nicht, sonst hätten sie so einen depperten Einsatz verschoben auf die Fasnet. Mehr ist dem nicht anzufügen, leider.
Das ist schon komisch, 100.-€ für was bitte?. Wer bezahlt regelmäßig jedes Wochenende die unzähligen Polizeieinsätze beim Fußballterror Deutschland . . . ? ja wer…
Der Tanzstil Harlem Shake wurde Anfang der Achtzigerjahre im New Yorker Stadtteil Harlem erfunden. Bei diesem Tanz geht es um das rhythmische Zurückreißen der Schultern und gleichzeitige Stoßbewegungen der Hüfte
SZ schreibt dazu:
„Biberach Zappeln, zucken, tanzen, durchdrehen – am besten in total verrückten Klamotten, das ist der Harlem Shake. So hatte sich das André Hardegger aus Biberach auf dem Gigelberg vorgestellt und dazu bei Facebook aufgerufen, die Stadt hat ihm diesen Spaß verdorben: „Plötzlich stand die Polizei vor unserer Haustür“, sagt der 18-Jährige, dann musste er vor den Augen der Beamten und der Leiterin des Ordnungsamts die Veranstaltung bei Facebook absagen und löschen.“
„Gegen Windmühlen kämpfen“ ist eine bekannte Redewendung, die sich auf die Erzählung von Don Quijote bezieht, der seine Lanze gegen die Windmühlen erhoben hatte im Glauben, Riesen vor sich zu wissen. Die Redewendung bezieht sich dabei auf Situationen, in denen ein Kampf von anfang an als sinnlos eingestuft wird.
Ist halt nicht jeder so locker drauf wie unsere Stadtverwaltung, da kann man einfach mal ungestraft eine Demo am Hl. Abend vor dem Rathaus machen, andere sehen das als Flash-Mob…