Verständnis für Brandanschläge, gebührenfinanziert
Linksextremes Gedankengut ist in gebührenfinanzierten Anstalten offenbar salonfähig: Nachdem das ZDF einen Rechtfertigungs-Tweet für politische Gewalt aus der „richtigen“ Ecke absetzte, löschte es ihn zwar – nur um ihn dann aber umgehend wieder zu relativieren. Empfohlen Linksextremismus
Mit Pfefferspray und Kesseln gegen Versammlungsfreiheit
.
Gute Demo – schlechte Demo: Gewerkschaft darf demonstrieren, Corona-Kritiker nicht
Der Staat will um jeden Preis verhindern, dass Menschen Blumen am Amtsgericht Weimar niederlegen – und geht dabei offenbar mit Mitteln vor, deren Verhältnismäßigkeit zu bezweifeln ist. Gemacht wird genau das, was die Regierung an anderen Ländern kritisiert. Woher kommt die Angst vor den Bürgern? Corona-Proteste Zusammenstoß von Parallel-Realitäten
.
Bloß keine (Regierungs-)Kritik – wie unkritisch darf Journalismus sein?
Journalismus muss den Regierenden weh tun. Sonst ist er keiner. Doch im selbst ernannten „besten Deutschland aller Zeiten“ ist es allzu oft umgekehrt. Journalismus, der den Regierenden weh tut, ist unerwünscht und verpönt. Das erlebte ich am Freitag auf der Bundespressekonferenz quasi hautnah.