Die Funkzellenabfrage (FZA) ist eine verdeckte und unter Richtervorbehalt stehende Ermittlungsmaßnahme zum Zweck der Strafverfolgung bei besonders schweren Straftaten. Die Behörden fragen dabei Telefonverbindungsdaten ab, die in einer bestimmten, räumlich bezeichneten Funkzelle in einem bestimmten Zeitraum anfallen.
Ziel der Maßnahme ist, die Idendität von Tatverdächtigen zu klären oder weitere Anhaltspunkte zur Aufklärung des Sachverhaltes zu erlangen.
Da kann nur ein Irrtum vorliegen! Denn die Frankfurter Allgemeine Ztg., welche auch als Sonntagsausgabe erscheint, sich selbst als FAZ abkürzt, dürfte kaum Interesse an unserem Standort haben.
Die Funkzellenabfrage (FZA) ist eine verdeckte …
bitte genau lesen dann klappt es mit der Abkürzung FAZ
Die Abkürzung FAZ steht unter anderem für:
Feuerwehranfahrtszone
Filmaufzeichnung
Football Association of Zambia, die Fußballvereinigung von Sambia
Forces Armées Zaïroises, die regulären Streitkräfte Zaires
Frankfurter Allgemeine Zeitung, eine deutsche Tageszeitung
Frühester Anfangszeitpunkt, siehe Netzplantechnik/Vorgang nsw.