Politische Gespräche auf Kommunaler Ebene sind längst fällig gewesen. Heinz Weiss, Stadtrat in Bad Buchau sowie Betreiber von www.amfedersee.de mit seinem Gesprächspartner Josef Rief, Mitglied des Deutschen Bundestages. Als Mitglied der CDU/CSU- Bundestagsfraktion und Abgeordneter des Wahlkreises Biberach ein kompetenter Politiker für die objektive Beurteilung aller in den letzten Monaten anfallenden Ereignisse…WeiterlesenJosef Rief besucht amfedersee.de
Schlagwort: Bad Buchau am Federsee
Bad Buchau am Federsee
. Wie heute zu lesen ist in der Schwäbische Zeitung lädt sie zu einer Diskussionsrunde über die Berichterstattung des Missbrauchsskandals und dessen Aufarbeitung ein. Am kommenden Donnerstag um 20 Uhr wird sich der Regionalleiter der SZ Ulrich Mäule, die Lokalchefin Marion Buck und die Redakteurin Claudia Heller den Buchauern stellen. Die Stadträte…WeiterlesenDiskussion im Gasthof zum Kreuz! Was Räte und der BM vermeiden wollten geschieht endlich.
Die Schwäbische Zeitung stellt fest und berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über die Chronologie eines Skandals. Da die ganze Seite am Stück für amfedersee.de zu groß ist hier nun getrennt die einzelnen Artikel für Sie. … was amfedersee.de schon seit Monaten sagte, jetzt von der Schwäbischen Zeitung bestätigt für diejenigen Bürger die…WeiterlesenEine Breitseite der Schwäbischen Zeitung
Nur wenige Zuhörer waren am Mittwoch zu der öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses gekommen, in der verkündet wurde, wer die Bürgermeister-Kandidaten in Bad Buchau sind. Amtsinhaber Peter Diesch ist der einzige Bürgermeister-Kandidat in Bad Buchau. Für den 50-Jährigen geht es am Wahlsonntag, 7. November, nun darum, viele Bürger zum Urnengang zu bewegen und…WeiterlesenKein Gegenkandidat in Bad Buchau fürs Rathaus.
Sauwetter war gelinde ausgedrückt, Regen und Kälte taten ein Übriges. Das große Fest der Einweihung unseres neuen Kunstrasens ging unter in der Dunkelheit der Nacht. Eigentlich hätte man den Mut haben müssen die Nacht und Nebelaktion abzusagen. Kaum zumutbar für die Zuschauer, welche deshalb reihenweise zuhause blieben. Ich selbst war in der…WeiterlesenKunstrasenplatz erfüllte alle Ansprüche bei Sauwetter
Über diese Sauerei an der Straße berichteten wir bereits am 22. Oktober 2006. Leider ist der Zustand bis heute unverändert. So sieht das Grundstück heute aus:WeiterlesenStille Plätze zum Verweilen gibt es immer noch
Nach großen Hoffnungen an Martin Gerster (SPD) hat es Josef Rief (CDU) doch in den Bundestag geschafft. An das Ergebnis von Franz Romer mit 53,2 % kam er aber nicht heran. Stattdessen hat die CDU im Wahlkreis 10,5% an Erststimmen verloren und Josef Rief erhielt nur 42,7 %. Die Wahlbeteiligung in Buchau…WeiterlesenJosef Rief doch MdB
Redakteurin Heike Neubrand von der SZ versendet heute ein Rundschreiben mit einer Befragung an alle Buchauer Bürger. Diese soll bei einer Podikumsdiskussion, zu welcher auch Kultusminister Rau eingeladen ist, vorgetragen werden. Thema ist natürlich das abgelehnte gemeinsame Gymnasium. Das Rundschreiben befindet sich im Anhang. Die Umfrage haben wir für moderne Bürger hier…WeiterlesenRundschreiben der SZ an Buchaus Bürger
CDU-Bundestagskandidat Josef Rief hindert Pressefotograf in Bad Buchau bei seiner Arbeit Bild unten links, geschossen aus der Hand, ohne genau zielen zu können, zeigt ganz vorne rechts einen Teil von Rief, mit gelber Krawatte, im Hintergrund die Rosenaktion von Martin Gerster. Minister Rech ist leider verdeckt, aber es ging halt nicht anders.…WeiterlesenJosef Rief wurde „resolut“ auf dem Weg nach Berlin!
Unser Sonntagssuchspiel: Wer weiß wo sich dieser ca. 30.000 Liter Altöltank befindet ? Kleine Hilfe für alle Hobby Kommissare: Er ist auf jeden Fall mitten im Buchauer-Naturschutzgebiet anzutreffen in 2 Meter Tiefe. Etwas im Wald getarnt, und auf Grund des glänzenden feuchten Ölaustritts undicht. Ein alter voller Öltank eben. Dass so was…WeiterlesenAltöltank und Schmutzwasser im Naturschutzgebiet
Aber Hallo, so wird das nichts mit Jugendtreff und Spaß. Das ist doch einfach mal wieder zu hart. Drei vermutlich geklaute Feuerlöscher und irgend wo befindet sich ein Gebäude das keinen Brandschutz hat in der ersten Aufregung. Wo fehlen denn die drei Feuerlöscher. Glaube kaum dass ein Hausmeister diese am Ausichtsturm entsorgt.…WeiterlesenErneut Randale am Aussichtsturm
Dauerbrenner Thema Bildung in der Schwäbischen Zeitung vom 9.9.09 groß aufgemacht für unsere Bürger. Dauerbrenner Thema Bildung in den Nachrichten und auch von uns wieder und wieder vorgeführt um zu erkennen wie ernst es den Unionsparteien wirklich um das Thema ist. Es scheint sie bekommen tatsächlich enge Hosen wenn es weiter so…WeiterlesenBildung in Deutschland ein Fremdwort?
Zitat aus dem Schreiben des Herrn Rau an die Herren Bürgermeister Diesch Bad Buchau und Beetz Bad Schussenried. „Die Führung eines kooperativen Gymnasiums an zwei Standorten kann aus pädagogischen und unterrichtsorganisatorischen Erwägungen heraus nicht in Betracht kommen“ . Kurze Aussage von Kultusminister Helmut Rau (Mdl) auf die jahrelangen Bemühungen um ein Vollgymnasium.…WeiterlesenCDU – Kraft für Bildung oder Einbildung?
eigentlich sollte doch jeder seinen Verpackungsmüll nach dem Picknik wieder mitnehmen. Hier ist es leider nicht der Fall wie man unschwer erkennen kann. Der Aussichtsturm entwickelt sich zunehmend zum Jugendtreff bis spät in die Nacht hinein, natürlich wegen noch fehlender alternativen. Wenn schon keiner seinen Müll mitnimmt, so wenigstens in die Mülltonne…WeiterlesenNeuer Jugendtreff ohne Mülleimer
Am Ende eines jeden Schuljahrs wird die Tradition der letzten Jahre fortgeführt und der Schuljahresabschluss mit einem Abschlussfest im Schulhof des Progymnasiums gefeiert. Bilder von der diesjährigen Feier am 28.07.2009: Der Elterbeirat übernahm die Bewirtung mit Speisen und Getränken in der gewohnten Weise.WeiterlesenProgymnasium Bad Buchau Schuljahresabschluss