Skip to content
AmFedersee.de

AmFedersee.de

Neuigkeiten aus Bad Buchau am Federsee

  • Heinz Weiss
  • Bad Buchau am Federsee
  • Gewerbe am Federsee
  • Heinz Weiss Kunst
  • Otto Weiss Kunst
  • Polizei
  • Presse
  • Rathaus
  • Veranstaltungen
Bad Buchau am Federsee

Piloten an der dünnen Leine in Oggelshausen am Flugplatz.

drachen.jpg

drachen.jpg

Oggelshausen schwingt sich in die Lüfte. Große und kleine Piloten an der Leine.Drachen zwischen Himmel und Erde steigen zu lassen, das ist ein faszinierender Spaß, nicht nur für versierte Luftakrobaten und Himmelsingenieure. Das Spektrum zwischen einem ersten selbst gebastelten Drachen und technisch ausgereiften Lenkdrachen ist groß – Freude machen alle Modelle gleichermaßen.

Einfache Drachenmodelle kann man unkompliziert selbst bauen oder auch kaufen. Richtig spannend wird es mit einem ausgeklügelten Lenkdrachen. Alles was man braucht, ist eine weite Wiese, ein unbebauter Acker oder, noch besser, den Strand. Und Wind – ohne den geht es natürlich nicht. Achten Sie darauf, nicht in die Nähe von Freileitungen und Sendeanlagen zu geraten. (EKD)

Beitrags-Navigation

Straße fertig – Ärger garantiert!
Erneuter Unfall in der Wuhr-/Moosburgerstraße

3 thoughts on “Piloten an der dünnen Leine in Oggelshausen am Flugplatz.”

  1. u.k. sagt:
    1. Oktober 2007 um 17:29 Uhr

    herrlich diese tierchen…wie sie schweben….design in usa, made in china, flying in germany….
    ….kitsch ahoi….oder lieber wieder back to the roots, selbstgebastelt ?

  2. Paule sagt:
    2. Oktober 2007 um 10:53 Uhr

    Das stimmt, wo sind die Drachen aus Lampionpapier, ein dünnes Lattenkreuz damit bezogen. Der Schwanz aus Zeitungspapier, etwas Angelschnur und los gings. So jedenfalls haben wir unsere Drachen gebaut und viel Freude daran gehabt.

  3. Jo Maurer sagt:
    3. Oktober 2007 um 10:43 Uhr

    Die Drachen auf dem Bild sind zum größten Teil selbst gebaut.
    Das Design dafür stammt vom ganzen Globus. 1ne Welt, 1 Himmel!
    Die Materialpalette erstreckt sich im Drachenbau vom Holzstab über Bambus zu Gfk und Kohlefaser. Als Bespannungen werden Papier, Seide, Baumwolle und Nylon, bzw. Polyestertücher verwendet. Sogar Pflanzenblätter werden benutzt.
    Große Beachtung finden immer wieder Könner, die traditionell bauen.
    Ich freue mich, euch im nächsten Jahr mit einem selbst gebastelten Drachen zu treffen. Sicher werdet ihr mit euren Kindern welche basteln.
    Falls nicht, geht doch mal mit offenen Augen über die Wiese. Ihr werdet erstaunt sein, was dort alles zu finden ist.

Comments are closed.

Kategorien

  • Bad Buchau am Federsee
  • Gewerbe am Federsee
  • Heinz Weiss Kunst
  • Otto Weiss Kunst
  • Polizei
  • Presse
  • Rathaus
  • Veranstaltungen

Archive

Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.