Die Gerüchte kursierten schon länger, seit Mittwochabend ist klar, Schneider wird zur Landtagswahl 2016 nicht mehr antreten. Dies gab der 56-Jährige in einer Pressemitteilung bekannt und informierte am Abend auch den CDU-Kreisvorstand.
Bis zur Nominierungsversammlung besteht die Möglichkeit, dass sich weitere Bewerber für die CDU-Spitzenkandidatur ins Rennen bringen.“
Nichts kann Peter Diesch als Bürgermeister in Bad Buchau halten. Sein zweiter „Fluchtversuch“ ist wohl ein endgültiger Beweis. Da hat auch der neue Gemeinderat schlechte Karten.
Ab heute beginnt der Wahlkampf. Für Bad Buchauer Visionen bleibt da keine Zeit mehr. Und schon wieder ist für Bad Buchaus Mühen um Zukunftsentwicklungen ein Jahr verloren. Was nutzen da alle vergangenen Bürgermeisterwahlversprechungen und verfasste Agenden.
Wo ist unser Bürgermeister in den kommenden 14 Monaten? Neben der Wahrnehmung seiner vielen zeitraubenden Ehrenämter, die noch restlich verbleibenden Stunden auf Wahlkampfreise im Landkreis? Mit Verlaub, diese Frage darf man als Bürger und Steuerzahler schon stellen.
Ach kommt da der Begriff ( schwarzer Peter) her ?
Peter Schneider CDU Peter Diesch CDU?
Gut, wenn jemand die Buchauer Interessen vertritt – etwas was Josef Rief in Berlin nicht schafft.
„Meine politischen Schwerpunkte liegen aufgrund meiner beruflichen Vergangenheit und Erfahrung im Bereich der Wirtschafts-, Mittelstands- und Tourismuspolitik“ sagt Bürgermeister Diesch als Argument um in den Landtag nach Stuttgart gewählt zu werden.
Nun meine Frage lieber Herr Diesch. Warum macht ihr (das) Touristikbüro Bad Buchau über Jahrzehnte hinweg Jahr für Jahr 100 – 130.000,00 € Eure miese. Wie kann man als Fachmann so was gut heißen.
Was ist auf diesem Gebiet schon passiert, was nicht vorher auch schon da war? Lehrpfad im Wackelwald, Parkgebühren auf dem Federseeparkplatz. Evtl. kann man zu dieser Sparte auch noch die Erneuerung des Federseesteges und die Erweiterung des Außengeländes des Museums dazurechnen. Also im Prinzip, Erweiterungen, Erneuerungen, Ergänzungen und Instandsetzungen. Keine wirklich neue, zündende und durchgreifende Idee eines mehrfach Studierten. Ach so, Ilona hat auch aufgegeben.
Was hat denn Peter Diesch mit der Schließung des Ilonas zu tun? Da ist doch die Besitzerin selbst schuld.