Skip to content
AmFedersee.de

AmFedersee.de

Neuigkeiten aus Bad Buchau am Federsee

  • Heinz Weiss
  • Bad Buchau am Federsee
  • Gewerbe am Federsee
  • Heinz Weiss Kunst
  • Otto Weiss Kunst
  • Polizei
  • Presse
  • Rathaus
  • Veranstaltungen
Bad Buchau am Federsee

Glatteis-LKW-Unfall auf der Umgehungstrasse Bad Buchau

Blitzeis die zweite…

Gleiche Strasse um 20.13 Uhr befahre ich die Umgehungsstrasse und sehe wie ein LKW unter der zweiten Brücke in Richtung Bad Schussenried ins rutschen kommt und quer zur Fahrbahn liegen bleibt. Eine Minute früher und es hätte mich sicherlich ganz schön geschockt, dann wäre bestimmt mehr passiert. Auch hier kein Personenschaden nur Blech, Leitplanken und kaputte Scheinwerfer.

blitzeis2.jpg

Seit dem ersten Unfall um 19.00 ist nun mittlerweile eine Stunde vergangen, zwischenzeitlich ist es 20.35h und absolut kein Streuwagen in Sicht. Für eine Umgehungsstraße mit solchem Gefälle eine sträfliche Vernachlässigung.

und: im Einsatz- unsere freiwillige Feuerwehr Bad Buchau

blitzeis3.jpg

Beitrags-Navigation

Blitzeis wird Autofahrern zum Verhängnis.
Seerosenball in Bad Buchau

6 thoughts on “Glatteis-LKW-Unfall auf der Umgehungstrasse Bad Buchau”

  1. Repins sagt:
    8. Januar 2008 um 17:14 Uhr

    Na ja, ist eben typisch Landkreis Biberach…..hier wird erst sehr spät gestreut bzw. geräumt. In anderen Landkreisen sind sie schon damit fertig wenn sie hier anfangen….traurig aber wahr!

  2. Heinz sagt:
    8. Januar 2008 um 17:55 Uhr

    Richtig, genau an der Stelle Radarmessungen/Lasermessungen mit der Pistole machen ist einträglicher.

  3. Hansi sagt:
    8. Januar 2008 um 20:08 Uhr

    Nur drauf auf die orange gekleideten Jungs. Die können nicht gleichzeitig überall streuen. Ist eigentlich schon jemand auf die Idee gekommen, dass es sich bei dem weißen Stoff am Fahrbahnrand nicht um Puderzucker handelt? Man könnte seine Geschwindigkeit ja auch etwas verringern.
    War gestern abend auch unterwegs und wurde zwischen Schussenried und Buchau Süd von einigen Fahrzeugen recht rasant überholt. Von denen wären einige eine Beute der Abschleppdienste geworden, wenn die Feuerwehr nicht bereits auffällig gesperrt und ausgeleitet hätte. So mussten sie zwangsläufig abbremsen und durchs Stadtgebiet fahren. Und auch da kam einer vor mir ins Rutschen.
    Also einfach Gehirn einschalten…

  4. Heinz Weiss sagt:
    9. Januar 2008 um 10:45 Uhr

    Durch den Unfall ist der Streudienst sicherlich wachsamer geworden. Reicht ja schon wenn die Jungs hier etwas bevorzugter streuen. Stimmt schon- rutschig war es überall, langsam fahren geht auch überall.

  5. Repins sagt:
    9. Januar 2008 um 13:12 Uhr

    Ist doch logisch, dass man langsamer fahren sollte. Jedoch ist es aber auch in unserem Landkreis bekannt, dass hier langsamer gestreut bzw. geräumt wird als in anderen Landkreisen. Muß ja einen Grund haben, warum in den anderen Landkreisen schon geräumt ist wenn unsere erst damit beginnen. Nicht immer erst auf die Autofahrer schauen, man kann auch mal als Autofahrer diesbezüglich meckern, nein man muß sogar deswegen meckern!!!!

  6. M.K. sagt:
    9. Januar 2008 um 18:21 Uhr

    Wenn sogar Radio-Sender mitteilen dass mal wieder im Landkreis BC es gefährlich GLATT ist!! Dann kommen sie und streuen, doch meist ist es dann zu spät! Also nicht nur auf die Autofahrer. Klar, fahren einige zu schnell aber viele auch nicht wo dann im Graben liegen! Denn der LKW ist bestimmt nicht mit 120 km/h dort vorbei gebrettert!

Comments are closed.

Kategorien

  • Bad Buchau am Federsee
  • Gewerbe am Federsee
  • Heinz Weiss Kunst
  • Otto Weiss Kunst
  • Polizei
  • Presse
  • Rathaus
  • Veranstaltungen

Archive

Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.