Skip to content
AmFedersee.de

AmFedersee.de

Neuigkeiten aus Bad Buchau am Federsee

  • Heinz Weiss
  • Bad Buchau am Federsee
  • Gewerbe am Federsee
  • Heinz Weiss Kunst
  • Otto Weiss Kunst
  • Polizei
  • Presse
  • Rathaus
  • Veranstaltungen
Bad Buchau am Federsee

Kindergarten- Spielgeräte werden 5 Wochen zu früh abmontiert in Bad Buchau.

Ende September wird der neue Kindergarten eröffnet.  Warum werden bereits in  der ersten Juliwoche die Kinder-Spielgeräte ab montiert. Ich meine die Kinderlein sind noch 4 Wochen im alten Kindergarten bis zu den Ferien, das Wetter sommerlich warm. Also nicht gerade ideal um drinnen zu spielen.

abmontiert sind Kletterhaus und Rutsche. Was bleibt eigentlich noch zum spielen die nächsten 4 Wochen außer Baugruben mit Rindenmulch gefüllt.

weg ist weg – da werden die Kinderaugen staunen.

Dann kommen 4 Wochen Sommerferien und erst dann – also im September wird der neue Kindergarten eröffnet.

. . . nun steht die abmontierte Rutsche in der Baustelle des neuen Kindergartens und wartet auf einen passenden Stellplatz, der so wie das aussieht noch auf sich warten lässt.

Kletterhaus mit Rutsche wird wohl doch nicht so dringend gebraucht.

.

. . . zum Schluss noch einige Impressionen vom aktuellen Kindergartengelände.

. . . so schön kann Jugend sein . . .

Beitrags-Navigation

Atomares Endlager im LK Biberach?
Gasalarm in Bad Buchau am Montagmittag

5 thoughts on “Kindergarten- Spielgeräte werden 5 Wochen zu früh abmontiert in Bad Buchau.”

  1. Betroffener sagt:
    7. Juli 2013 um 11:16 Uhr

    Viel schlimmer und unvernünftiger ist es, dass die Geräte abgebaut werden, während die Kinder spielen. Bagger, Radlader und schweres Gerät während eine Horde Kinder drum herum springen – dass hier noch nichts passiert ist, ist den Erzieherinnen zu verdanken.

  2. lokaj sagt:
    7. Juli 2013 um 12:57 Uhr

    Okaj das es während der Kinderbetreuungszeit abgebaut wurde,war eventuell nicht ganz richtig. Aber die Spielgeräte müssen / sollten vor der Raseneinsaat an Ihrem neuen Standort “ eingebaut“ werden wenn mich nicht alles täuscht. Auch sollte dies fertig sein bevor die neu bepflanzung und anlegung der Anlage fertig ist. Sonst würde ja wieder alles beschädigt / zerstört werden und das wollen wir ja schließlich auch nicht. Das weitere einbauen liegt auch mit in der Hand des Gartengestalters.

  3. Vater sagt:
    8. Juli 2013 um 09:08 Uhr

    8 qm Rollrasen vom Gartenbauer und in 30 Minuten ist die Spielanlage im grünen Bereich.
    Kostenpunkt je qm Rasen 17.- €. Ausführung ein Mann ein Rechen und eine Schaufel ein Stunde Arbeit, so begrünt man heute Problemzonen welt weit. Buchau ist doch der Mittelpunkt der Welt, auf gehts. .

  4. Vater II sagt:
    10. September 2013 um 22:12 Uhr

    Also Rasen gibt es am neuen Kindergarten nicht. Ich habe mich heute selbst davon überzeugt. Eine Kuhwiese ist schön dagegen. Aber die Kinder dürfen nicht raus.

    Der Garten ist auch viel zu klein. (anscheinend haben wir wenigstens eine tolle Schulleitung die 16 Behindertenparkplätze für Lehrer eingerichtet hat (ich hoffe die Quote wird erfüllt))

    Und innen sieht es aus wie im Krankenhaus. Total steril. Da wär vielleicht ein Innenarchitekt nicht schlecht gewesen.

    Mein Fazit.
    Man wollte alles besser machen (jaja immer diese politischen Versprechen).
    Zum Schluss kam nichts dabei raus.

    Man hätte (wie zB in Bad Schussenried) Konkurrenz eine Chance lassen sollen. Die Kindis dort sind echt Super. (keine blöde Floskel, ich habe mich informiert)

    Bei den nächsten BM Wahlen hoffe ich dass einer für die Buchauer dabei ist, einer der UNSERE Interessen vertritt und nicht das was er oder wenige andere wichtige finden.

    1. Voreilig sagt:
      11. September 2013 um 13:59 Uhr

      Nun zur Rettung des Rathauses und des Gemeinderates muss hierzu gesagt werden, dass es eine ganz tolle Außenanlage ist, die hier erstellt wurde. Sie dürfte auch die Norm weit übertreffen. Einen ganz frisch eingesäten Rasen sollte man tatsächlich nicht betreten. Das weiß jeder Gartenbesitzer. Aber in ein paar Wochen, wenn das Wetter mitmacht, wird dieses Verbot vorbei sein. Also etwas Geduld, bitte.
      Die Innenansicht ist steril, das ist richtig. Hier gilt aber ebenfalls etwas Geduld. Aber wenn die Kinder erst mal richtig arbeiten und malen wird es einiges zum Ausstellen geben. Auch ist mit einiger Kreativität der Erzieherinnen noch vieles bunter und heimeliger auszustatten. In hell gehaltenen Räumen und Fluren kommen solche Anstrengungen dann sicher besser zur Wirkung, als bei kräftigen Farben an den Wänden.
      Lassen wir halt einmal das Leben in dieser Einrichtung erst richtig entstehen. Mir scheint diese Kritik etwas voreilig.

Comments are closed.

Kategorien

  • Bad Buchau am Federsee
  • Gewerbe am Federsee
  • Heinz Weiss Kunst
  • Otto Weiss Kunst
  • Polizei
  • Presse
  • Rathaus
  • Veranstaltungen

Archive

Powered by WordPress Theme: X Blog Free by Noor Alam.